Ebenheit (Königstein) — Blick von der Festung Königstein in Richtung Lilienstein, auf der Hochebene unterhalb des Liliensteins befinden sich die wenigen Häuser der Ebenheit, im Tal selbst liegt Halbestadt … Deutsch Wikipedia
Ebenheit (Technik) — Ebenheit, Zeichen nach ISO 2768 2 Ebenheit ist die Angabe über die Formtoleranz, in der sich eine erzeugte ebene Fläche (z. B. durch Fräsen oder Schleifen) befinden muss. Die Toleranzgrenzen ergeben sich durch zwei gedachte Flächen, parallel … Deutsch Wikipedia
Ebenheit — bezeichnet: im Maschinenbau ein Kriterium für die Beschreibung von Flächen (ISO 2768 2, Zeichen: Raute), siehe Ebenheit (Technik) im technischen Zeichnen zum Riss parallele Fläche (DIN 406, Zeichen: ×), als Gegenteil von ‚schief‘, siehe… … Deutsch Wikipedia
Ebenheit — Eben|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Ebensein 2. Terrasse, Fläche * * * Eben|heit, die; , en: 1. ebene Beschaffenheit. 2. Grad der Ebenheit (1). * * * Ebenheit, Geographie: unterschiedlich große Verebnungsflächen im Gebirge, v. a. bekannt im… … Universal-Lexikon
Allgemeintoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Fertigungstoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Formtoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
ISO 2768 — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Lagetoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Massgenauigkeit — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Maßgenauigkeit — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia